Neue VoIP-Server online!

mumble ts3Seit gestern stehen der meatfactory.net Community neue VoIP-Server zur Verfügung. Wie bereits angekündigt hosten wir das Angebot nun wieder auf einem eigenen (virtuellen) Server, der wie auch unser Webserver bei HostEurope steht. Der Umzug bringt uns weitaus mehr Flexibilität als bisher, denn wir können nun im Prinzip so viele Slots hosten wie Server und Netzanbindung hergeben, und außerdem Softwareerweiterungen installieren (Administrationstools, Plugins etc.). Hinzu kommt eine bessere Netzanbindung (u. a. direkte Anbindung an alle grossen deutschen Internetprovider wie die Deutsche Telekom und Vodafone sowie an alle relevanten regionalen Anbieter wie NetCologne, HTP oder M-net.

Der bisherige Mumble Server wurde auf die Version 1.2.4 aktualisiert und das Channel- und Rechtesystem übernommen. Im Moment ist Mumble 1.2.4 noch ein Release Candidate, es ist aber in Kürze mit der finalen Version von Client und Server zu rechnen.

Der neue Mumble Server ist zu erreichen unter der Adresse mumble.meatfactory.net und dem Port 64738 (Standardport).

Der alte Mumble Server läuft im Moment noch für eine Übergangsphase, ich werde ihn jedoch in nächster Zeit abschalten und kündigen.

Neben Mumble haben wir nun auch wieder einen TeamSpeak Server im Angebot. Bei seiner Konfiguration habe ich mich erst einmal an den Strukturen des Mumble Servers orientiert, allerdings bin ich hier (wie auch bei Mumble) für Änderungswünsche offen. Der TeamSpeak Server bietet Gästen die Mögilchkeit, sich temporäre Channel zu erstellen, ist also auch für Gelegenheitsnutzer interessant.

Der neue TeamSpeak Server ist zu erreichen unter der Adresse ts.meatfactory.net und dem Port 9987 (Standardport).

Beide Server sind übrigens über IPv4 und IPv6 zu erreichen, und auf der Webseite gibt es entsprechende Viewer um zu sehen, wer gerade online ist. An dieser Stelle möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sowohl für Mumble als auch für TeamSpeak mittlerweile Apps für die gängigen Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS gibt. Wenn man die eigenen Zertifikate auf sein Smartphone übertragt, stehen einem beim Besuch dann auch alle Rechte zur Verfügung, die man vom Besuch mit dem eigenen Rechner gewohnt ist.

Die Administration der VoIP Server übernehmen neben mir und Metabo (als Backup) vor allem Smu und Metz. Bei Fragen könnt ihr Euch also an einen von uns wenden. Für Feedback habe ich einen Thread im Forum eingerichtet, in den ihr Lob, Kritik und Fragen posten könnt.

2 Gedanken zu „Neue VoIP-Server online!“

  1. Vielen Dank an Arnold für die Einrichtung des vServers und die Installation der Voice Server! Damit wird sich die Qualität unseres Angebotes sicherlich spürbar erhöhen.

Kommentare sind geschlossen.